- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13643
- Weitere Nummer(n)
-
13643 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 350 x 248 mm
- Material/Technik
-
Rötel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten mittig (mit Rötel): A.° 1709 @ 25 Jenner
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand?, mit der Feder in Dunkelbraun): B. Neher 1709
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Apollonios von Athen: Marsyas (?, sog. "Torso vom Belvedere"), 1. Jahrhundert v. Chr., Marmor, 1,59 m. Inv. Nr. 1192, Sala delle Muse, Museo Pio-Clementino, Musei Vaticani, Palazzo Apostolico, Città del Vaticano, Rom
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Akt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Josef Neher; Zeichner
- (wann)
-
25. Januar 1709
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1916 aus dem Nachlass von Ludwig Neher
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
- Josef Neher; Zeichner
Entstanden
- 25. Januar 1709