Akten

Verhandlungen über die Anschaffung von Inventar

Enthält: Enthalten u.a.: Firmenwerbung für Küche, Reinigung, Nähmaschinen und Bettdecken. - Fritz Maenicke (Eisenwarenhandlung) Dessau einschl. Prospekte. - Ernst Dörfer Inhaber Fritz Palis (Öfen, Herde) Ballenstedt. - Otto Riebe (Eisenwarenhandlung) Bernburg. - Mechanikermeister F.G. Triebel Dessau (Kopfbogen). - Walter Fricke (Klempnerei) Hoym. - A. Bölsche Söhne (Eisenwarenhandlung) Bernburg. - Arno Eichler (Gummi-Großhandlung) Dessau. - Senkingwerk Hildesheim (Öfen). - J.J. Fuchs & Sohn (betr. Turmuhrlieferung) Bernburg. - Mechaniker Otto Feuerstake Hoym. - Metallrohrmöbel Fa. Arnold Stendal. - R. Beinhoff (Manufaktur- und Modewaren) Bernburg. - Otto Zepernick Hoym. - Anhaltische Waagenfabrik Friedrich Otto Müller GmbH Bernburg. - Korrespondenz mit Finanzämtern über Steuerangelegenheiten.

Archivaliensignatur
Z 120, Nr. 337 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Nr. 36, J 2 (3)

Kontext
Heil- und Pflegeanstalt Hoym >> 04. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung >> 04.03. Inventarverzeichnisse und Beschaffung von Inventar
Bestand
Z 120 (Benutzungsort: Dessau) Heil- und Pflegeanstalt Hoym

Laufzeit
1930 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1930 - 1936

Ähnliche Objekte (12)