Akten
Geologische Bohrungen
Enthält u. a.: Wiederaufnahme der Gewinnung von Steinkohle in Pesterwitz.- Titelliste der Geologischen Erkundigungsarbeiten, Geologisches Bohr- und Schürfprogramm für das Jahr 1949.- Bohrprogramm Leipzig.- Anmeldung von Bohrungen und Erdaufschlüssen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-213 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Anordnung über Anmeldung und Kontrolle von Bohrungen und Erdaufschlüssen sowie Bekanntmachung über die Geologische Landesanstalt (veröffentlicht im ZVOBI Nr. 16).- Anmeldeformular für Bohrungen und Erdaufschlüsse.- 2 Bohrpläne des Werks Charlottenhof i.M. 1:300.- Lageplan der Bohrungen des Werks Charlottehof i.M. 1:10.000.- 5 Situationsrisse Braunkohlen- Kleinstvorkommen Benndorf, Kreis Borna i.M. 1:5000.- Geländekurven im Feld Bubendorf-Benndorf i.M. 1:5000.- Situationsplan Bubendorf-Benndorf i.M. 1:5000.- Bohrprofile Nenkersdorf und Benndorf, Längenmaß 1:5000, Höhenmaß 1:1000.- Ausschnitt aus Messtischblatt 59 (2877), Frohburg, Bubendorf, Benndorf, Nenkersdorf.- 3 Fotografien Tagebau Köllsdorf Zustand April-Mai 1948.
Registratursignatur: I 140
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 06. Geologie und Lagerstätten >> 06.3. Erkundungen
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Nov. 1948 - Apr. 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Nov. 1948 - Apr. 1949