Schriftgut

Vorstandssitzung am 22. Dez. 1992: Bd. 2

Enthält:
TOP 04: Konzepte wichtiger Unternehmen (U1-U6).- Unternehmen der Elektrotechnik/Elektronik (U5 ET)
TOP 05: Leitungsausschuss.- Ergebnisprotokoll der 169. Sitzung
TOP 06: Genehmigung des nachträglich ermittelten max. THA-Finanzobligos für Unternehmen, deren Liquidation vor dem 4. Feb. 1992 beschlossen wurde und Genehmigung der Überschreitung des max. THA-Finanzobligos von ab 4. Feb. 1992 behandelten Einzelfällen
TOP 07: Aufnahme und Analyse der Grundstücksgesellschaften (Besitz- und Verwaltungsgesellschaften) der THA durch die TLG
TOP 08: Projektgruppe "Privatisierung ABS".- Abschlussbericht
TOP 09: Aufgaben und Zuständigkeiten bei dem Vertragsmanagement Altlasten
TOP 10: Überwachung des Verbrauches von Rückstellungen für ökologische Altlasten in den THA-Unternehmen
TOP 11: Sonstiges
a) Grunderwerbssteuerbefreiung im THA-Bereich
b) Gründung einer Akquisitions-GmbH für ORG/EDV
c) Organisation der THA.- Personalfragen
d) Sächsische Edelstahlwerke GmbH, Freital (THA-Nr. 9679).- Privatisierung
e) Regional bedeutsame Unternehmen.- Ablauf des Verfahrens gemäß Absprache zwischen der Präsidentin der THA und dem Sächsischen Wirtschaftsminister Dr. Schommer
f) Termine

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/2718
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen >> Vorstandssitzung am 22. Dez. 1992
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
1992

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1992)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)