Urkunden

Erzbischof Johannes VI. Pragensis ((1)), pp. Legat, teilt den Bischof [Johann I. v.] Regensburg, [Nikolaus I. v.] Missnensis ((2)), [Johannes IV. v.] Luchomislensis ((3)), [Nikolaus v.] Olomucensis ((4)) u. [Lambrecht v.] Bambergensis ((5)) mit, dass er auf Anordnung des Papst Urban VI. in seinen (des A) Suffraganbistümern die Begehung des Festtages Visitatio Marie (2. Juli) befohlen hat. S: A. A: Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe \ Johannes VI. (v. Jenstein)

Enthält: Fußnoten:
1) Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ)
2) Meißen (Lkr. Meißen, Sachsen)
3) Leitomischl (tschech. Litomysl, Bez. Svitavy, CZ)
4) Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olomouc, CZ)
5) Bamberg (krfr.St. Bamberg)

siegler: Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe \ Johannes VI. (v. Jenstein) (leicht besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 625
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 152 No. 95
Registratursignatur/AZ: 10te (15 gestr.) Schubladen No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Mandat
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 15-095
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch., mit Rück-Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Prag

Literatur: RB 10, 302

Vermerke: RV: processus archiepiscopus Pragensis qui de mandatum domini Vrbani papae VI. intimauit institucionis festi visitacioni Marie omnibus suis suffraganes pro suam prouinciam Pragensi constitutur O

Originaldatierung: Datum Prage ((1)) ... die tercia mensis januarij.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1392

Monat: 1

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 49,50; H: 28,50; Höhe mit Siegeln: 41,00

Siegler: Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe \ Johannes VI. (v. Jenstein) (leicht besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Mandat
Indexbegriff Person
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe \ Johannes VI. (v. Jenstein)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Meißen (Lkr. Meißen, Sachsen), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus I.
Leitomischl (tschech. Litomysl, Bez. Svitavy, CZ), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johannes IV. (v. Bucca)
Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olomouc, CZ), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Riesenburg)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Lamprecht (v. Brunn)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Urban VI.
Indexbegriff Ort
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Stadt: Ausstellungsort
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Erzbistum: Erzbischöfe \ Johannes VI. (v. Jenstein)
Rom (Roma, I), Kurie: Legaten
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Meißen (Lkr. Meißen, Sachsen), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus I.
Leitomischl (tschech. Litomysl, Bez. Svitavy, CZ), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johannes IV. (v. Bucca)
Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olomouc, CZ), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Riesenburg)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Lamprecht (v. Brunn)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Urban VI.

Laufzeit
1392 Januar 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1392 Januar 3

Ähnliche Objekte (12)