Schriftgut
Abschriftensammlung Jodl (Führerweisungen u.a.)
Enthält:
WFA, 19. Okt. 1938: Voraussetzung politischer und militärischer Erfolge (Denkschrift, Entwurf)
Denkschrift über die Führung des Krieges im Westen, 9. Okt. 1939
WFA/Abt. L II, 17. Jan. 1940: Führerbefehl: Neuaufstellungen Heer, Luftwaffe, Erweiterung der Rüstungsindustrie
WFA/Abt. L I - Ausl.Abw. 21. März 1940: Denkschrift "Die militärpolitische Lage im Nahen Osten"
Weisung Nr. 16 vom 16. Juli 1940: Vorbereitung einer Landungsoperation gegen England
Weisung Nr. 18 vom 12. Nov. 1940: Richtlinien für die Fortführung des Krieges gegen England
Weisung Nr. 33 vom 19. Juli 1941: Fortführung des Krieges im Osten, mit Ergänzung vom 23. Juli 1941
Weisung Nr. 34 vom 30. Juli 1941: Fortführung des Krieges im Osten, Zurückstellen der Aufträge (gemäß vorläufiger Weisung Nr. 33), mit Ergänzung vom 12. Aug. 1941
Führerbefehl 21. Aug. 1941: Vernichtung der sowjetischen 5. Armee
Weisung Nr. 35 vom 6. Sept. 1941: Vernichtung der HGr Timoschenko
Weisung Nr. 36 vom 22. Sept. 1941: Fortführung des Krieges in Finnland
Weisung Nr. 37 vom 10. Okt. 1941: Fortführung des Krieges in Finnland (Wintervorbereitungen, Ablösungen, Aufgaben des AOK Norwegen, der Kriegsmarine und der Luftwaffe)
Weisung Nr. 39 vom 16. Dez. 1941: Einstellung der Operationen im Osten
Führerbefehl vom 16. Dez. 1941: Zurücknahme der 16. und 18. Armee hinter Wolchow-Abschnitt, Verbot des Ausweichens bei HGr Mitte und Süd
Führerbefehl vom 17. Mai 1942: Einsetzen des "Beauftragten des Führers für die militärische Geschichtsschreibung" (Oberst i. G. Scherff)
Führerbefehl vom 6. Juni 1942: Bildung der Kriegsgeschichtlichen Abteilung des Heeres aus der Kriegswissenschaftlichen Abteilung des GenStdH
Dienstanweisung für den Chef des GenStdH, o.Dat.
Chef WFSt vom 25. Okt. 1944: Abfassung des Wehrmachtsberichts
Generaloberst Jodl: Ansprache vor den Waffenatachés der verbündeten Staaten am 13. Jan. 1945, Berlin
Manuskript: Die Kriegsführung (Entwurf)
Handschriftliche Notizen: Fall Abwehr (Canaris), Kampf gegen Überlegenheit
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 4/35
- Alt-/Vorsignatur
-
OKW 193a, WO 1-6/101, III W 50/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrmachtführungsstab >> RW 4 OKW/Wehrmachtführungsstab >> Chefsachen, Kriegstagebuch, Lageberichte, Wehrmachtsberichte und Sondermeldungen >> Tagebuch und Handakten Generaloberst Alfred Jodl
- Bestand
-
BArch RW 4 OKW / Wehrmachtführungsstab
- Laufzeit
-
1938-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1938-1945