Akten
Liechtenstein-Institut
Enthält: ··Voranschlag Kostenverteilung 1991
·Jahresprogramm 1991
·Einladungen, Unterlagen und Tagesordnungen der Sitzungen des Wissenschaftlichen Rates
·Bericht Gerard Batliners zum Forschungsprojekt "Liechtenstein in der Zeit der Krise der Dreißigerjahre und im Zweiten Weltkrieg"
·Schlussbericht Arno Kuhns zum Hauptprojekt: "Probleme des politischen Systems Liechtensteins"
·Jahresrechnung 1991
·Entwurf des Jahresberichts 1991
·Entwurf eines Partnerschaftsprojekts zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Universität Innsbruck
·Unterlagen, Programm und Korrespondenz zum Symposiums "Kleinstaat" (1991)
·Rezension Heinz Dopschs zu Press' "Liechtenstein - Fürstliches Haus und staatliche Ordnung"
·Stellungnahmen, Zusammenstellung und Korrespondenz zur Bewerbung neuer Kandidaten für den Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
·Forschungsplan Rupert Quaderer zu: "Geschichte des Fürstentums Liechtenstein von 1914 bis 1930"
·weitere Zwischenberichte von Peter Geiger, Thomas Bruha und Arno Waschkuhn
·Jahresbericht und Jahresrechnung 1990
·Projektvorschlag Ralph Kellenbergers zum Thema Kulturelle Eigenständigkeit im Kleinstaat
·Unterlagen verschiedener Bewerber auf eine Forschungsstelle und Stellenausschreibung
·Stellungnahme des Instituts zum Gesetzesentwurf der Regierung über die Abänderung des Schulgesetzes (29.9.1989)
·Jahresrechnung 1989
·Änderungen des Statuts (1989)
- Archivaliensignatur
-
UAT 628/325
- Alt-/Vorsignatur
-
UAT 628/I 38f
- Umfang
-
1 Fasz. (5 cm)
- Kontext
-
Volker Press (1939-1993), Nachlass >> 5. Wissenschaftliche Tätigkeit >> 5.5. Projekte >> 5.5.1. Liechtenstein
- Bestand
-
UAT 628/ Volker Press (1939-1993), Nachlass
- Laufzeit
-
1989-1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1989-1991