Akten

Gerichtliche Auseinandersetzung mit Hans Spindler

Enthält v.a.: Schriftwechsel.- Rechtsstreit um Eigentumsrechte an einem Kraftfahrzeug und Betriebskapital sowie um die Miete von Olga Spindler in der Burgstraße 7 in Chemnitz.- Briefkopf von Dr. [Kurt] Wuthenau, Rechtsanwalt und Notar, Chemnitz, 1947.- Briefkopf von Hans Spindler, Bauingenieur und Architekt, Chemnitz, 1947.- Mietvertrag zwischen der Holzhaus- und Hallenbau GmbH, vertreten durch Hans Spindler, und Georg Wolf über die Miete eines Personenkraftwagens, 29. Juni 1946.- Kontoauszüge des Hans Spindler.- Rechnungen.- Klage Hans Spindlers vor dem Landgericht Chemnitz gegen die Holzhaus- und Hallenbau GmbH wegen offener Forderungen.- Abschrift des Protokolls der Gefolgschaftsversammlungssitzung der Holzhaus- und Hallenbau GmbH über die Einsetzung Hans Spindlers als kommissarischer Geschäfts- und Betriebsführer, 22. Mai 1945.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt, Nr. 163 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 338

Kontext
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt >> 1. Holzhaus- und Hallenbau GmbH >> 1.1 Leitung und Organisation >> 1.1.2 Rechtsangelegenheiten
Bestand
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt

Provenienz
Fa. Holzhaus- und Hallenbau GmbH, Chemnitz
Laufzeit
1945 - 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Fa. Holzhaus- und Hallenbau GmbH, Chemnitz

Entstanden

  • 1945 - 1948

Ähnliche Objekte (12)