Arbeitspapier | Working paper

Das Inkareich als Zentrum / Peripherie-Gesellschaft

"Dieser Artikel untersucht mittels der Begrifflichkeit der Systemtheorie die Gesellschaftsform des Inkareiches. Bislang liegen keine historisch-systemtheoretischen Studien über außereuropäische Gesellschaften vor. Die gesellschaftlichen Differenzierungsformen, die Luhmann ausgearbeitet hat, eignen sich jedoch, um außereuropäische Gesellschaften soziologisch beschreib- und vergleichbar zu machen. Die meisten Fachleute erörtern die inkaische Gesellschaft als Hegemonialmacht, die im 15. / 16. Jahrhundert den Westen Südamerikas beherrschte. Auch Niklas Luhmann beschreibt hochkulturelle Großreiche als in Zentrum / Peripherie strukturiert. Dieser Artikel prüft, ob Luhmanns Differenzierungstheorie auch auf eine altamerikanische Gesellschaft, die sich bis ins 16. Jahrhundert ohne Kontakt zu Europa entwickelte, anwendbar ist. Die Ausführungen zeigen, dass Zentrum / Peripherie-Gesellschaften zu weitaus komplexeren Rollenbildungen fähig sind als bisher angenommen." [Autorenreferat]

Das Inkareich als Zentrum / Peripherie-Gesellschaft

Urheber*in: Burch, Janet

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The Inca Empire as a centre / periphery society
ISSN
1663-2540
Extent
Seite(n): 34
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Workingpaper des Soziologischen Seminars (03/2010)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Systemtheorie
Gesellschaftsordnung
soziale Differenzierung
Luhmann, N.
Hegemonie
Macht
Südamerika
Zentrum-Peripherie
soziologische Theorie
Rolle
indigene Völker
soziale Schicht
Oberschicht
Unterschicht
historisch
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Burch, Janet
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Luzern, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologisches Seminar
(where)
Schweiz, Luzern
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-382966
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Burch, Janet
  • Universität Luzern, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologisches Seminar

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)