Akte
Plakate
Enthält (aufgrund der Formate aus den Akten herausgezogen, dafür in den Akten jeweils Stellvertreter): 1.) Flip-Chart Plakat mit Planungsnotizen (aus WV 20, Nr. 16) 2.) Der Tod rollt durch die BRD - Giftgastransporte von Juli bis September (aus WV 20, Nr. 74) 3.) Westfalen Schau - 11. Wirtschaftsausstellung für Industrie, Gewerbe, Handel und Handwerk (aus WV 20, Nr. 79) 4.) Berliner Compagnie „Die Aussiedlerin - ein Theaterstück über Arbeitslosigkeit, Fremdenhass und neue nationale Begeisterung“ (aus WV 20, Nr. 81) 5.) Workshop „Rassismus und was wir dagegen tun können“ , Juni 1996 (aus WV 20, Nr. 83) 6.) Interkulturellen Dialog, Juni 1994 (aus WV 20, Nr. 83) 7.) Workcamps unter dem Motto „Frieden machen lernen“ (aus WV 20, Nr. 86) 8.) „One Race - Human Race“ von der europaweiten Aktionswoche gegen Rassismus, November 1993 (aus WV 20, Nr. 88) 9.) Demonstration zu den Panzersperren der Friedrich-Wilhelm-Straße in Minden, April 1987 (aus WV 20, Nr. 95) 10.) Demonstration der Friedensbewegung „Atomraketen verschrotten“, Juni 1987 (aus WV 20, Nr. 95) 11.) Kreisfriedenstag 1987 (aus WV 20, Nr. 96) 12.) Demonstration „Nazi-Organisationen auflösen und verbieten!“, 30.01.1988 (aus WV 20, Nr. 97) 13.) Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 1988 (aus WV 20, Nr. 97) 14. Plakat mit Planungsnotizen (aus WV 20 Nr. 100) 15.) Internationale Aktionskonferenz „Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz“ (aus WV 20, Nr. 100) 16.) Aufruf zur Demonstration gegen den NPD-Parteitag, 11.02.1989 (aus WV 20, Nr. 101) 17.) Ausstellung „Schreck lass nach“ (aus WV 20, Nr. 103) 18.) Der Vernichtungskrieg der deutschen Wehrmacht im Weißrussland, 02.02.1990 (aus WV 20, Nr. 105) 19.) Eurotour 1990 (aus WV 20, Nr. 107) 20.) Lutz Lehmann liest aus seinem Buch "Wie die Luft zum Atmen" (aus WV 20, Nr. 108) 21.) Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 1988 (aus WV 20, Nr. 110) 22.) Atomwaffenfreie Zone Leben statt Atomraketen (aus WV 20, Nr. 111) 23.) Tschernobyl - Wie sicher sind Atomkraftwerke bei uns? (aus WV 20, Nr. 112) 24.) Das einzige, was wirklich schützt: Abschalten (aus WV 20, Nr. 112) 25.) Stromboykott - Protest gegen Atomenergie! (aus WV 20, Nr. 112) 26.) Programm der Friedenswoche 1986 (aus WV 20, Nr. 112) 27.) Demonstration „Frieden braucht Bewegung“, Oktober 1986 (aus WV 20, Nr. 112) 28.) Der längere Atem -Dokumentationsfilm im Stella (aus WV 20, Nr. 112) 29.) Rheinhausen Solidaritätsfest der Stella, März 1987 (aus WV 20, Nr. 113) 30.) Theater-AG des Ratsgymnasiums „… das beste Volk der Welt“, Februar 1988 (aus WV 20, Nr. 113) 31.) BÜZ Kalender auf einen Blick Mindener Kulturtage 1988 (aus WV 20, Nr. 114) 32.) Revolten - Filmreihe im Stella (aus WV 20, Nr. 114) 33.) Film „Mein Krieg“ von Harriet Eder und Thomas Kufus (aus WV 20, Nr. 116) 34.) Demonstration „Boykottiert Apartheid“ (aus WV 20, Nr. 118) 35.) Film „Dschungelburger“ von Peter Heller (aus WV 20, Nr. 119) 36.) Antikriegstag 1986 (aus WV 20, Nr. 120) 37.) Beach Party im Sommerbad - Sparkasse Minden Lübbecke (aus WV 20, Nr. 120) 38.) Walpurgis-Fete vom Frauentreffpunkt Kee, April 1989 (aus WV 20, Nr. 122) 39.) Greenpeace „Info-Tour“ 1989 (aus WV 20, Nr. 125) 40.) Pink-Party, Juni 1986 (aus WV 20, Nr. 127) 41.) Plakat des Bruno Gmünder Verlags zum Taschenkalender 1987 (aus WV 20, Nr. 127) 42.) 1. Schüler Theater Treffen für den Kreis Minden-Lübbecke, 12.07.1986 (aus WV 20, Nr. 131) 43.) Circus Krönchen, 11.07.1986 (aus WV 20, Nr. 131) 44.) Die angefahrenen Schulkinder - Muzik fon heute (aus WV 20, Nr. 131) 45.) Stormy Erny and the pretty boys Konzert, 18.11.1986 (aus WV 20, Nr. 131) 46.) Züchtig süchtig - Clownskabarett des Sonswas Theaters (aus WV 20, Nr. 131) 47.) Nur Kinder Küche Kirche - Theater Freilichtbühne Porta, 21.11.1986 (aus WV 20, Nr. 131) 48.) Einer flog über das Kuckucksnest - Freilichtbühne Porta, September 1987 (aus WV 20, Nr. 131) 49.) Rigolento - aktuelle musikalisch-clownesque Bearbeitung der alten Operntragödie aus der Sicht einer modernen Frau, 29.04.1988 (aus WV 20, Nr. 131) 50.) Theater „Türkischer Mond über Wanne-Eickel“, 29.10.1988 (aus WV 20, Nr. 132) 51.) Abantu -Konzert für Südafrika, 13.09.1986 (aus WV 20, Nr. 132) 52.) Informationsveranstaltung „Landwirtschaftsprogramm zur regionalen Selbstversorgung in Nicaragua“, 19.06.1986 (aus WV 20, Nr. 135) 53.) Gayburtstagsfete - 5 Jahre Schwule Initiative Minden, 21.06.1986 (aus WV 20, Nr. 136) 54.) Prof. Dr. Helmut Kentler referiert über das Thema: Lernziel Sexualität - Was sexualfeindliche Einstellungen bewirken, 05.12.1986 (aus WV 20, Nr. 136) 55.) Friedensbewegung und Kriegsdienstverweigerung in Spanien, 26.02.1986 (aus WV 20, Nr. 136) 56.) Den Kriegsdienst verweigern, aber wie? (aus WV 20, Nr. 136) 57.) Seminar: Soziale Verteidigung als Alternative (aus WV 20, Nr. 138) 58.) Aktions-Treffen zum Vermummungs-Verbot, 31.01.1988 (aus WV 20, Nr. 138) 59.) Fahrraddemo der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung, 07.05.1988 (aus WV 20, Nr. 151) 60.) Kampagne: Kirchentag gegen Apartheid - Freiheit für Namibia und Südafrika (aus WV 20, Nr. 155/2) 61.) Frieden mit der Nato? (aus WV 20, Nr. 158) 62.) Kongress „Kein Staat mit diesem Staat?“ (aus WV 20, Nr. 158) 63.) Katholikentag von unten, September 1986 (aus WV 20, Nr. 158) 64.) Kongress „Gegen Militarisierung: Kriegsdienste verweigern!“ (aus WV 20, Nr. 161) 65.) fehlt 66.) fehlt 67.) Frieden schaffen - Gewalt abbauen Friedenswoche Minden 1989 (aus WV 20, Nr. 165/1) 68.) Kreisfriedenstag 1987 (aus WV 20, Nr. 165/1) 69.) Frieden schaffen - Gewalt abbauen Friedenswoche Minden 1989 (aus WV 20, Nr. 165/2) 70.) Pädagogen gegen Rüstungswahnsinn (aus WV 20, Nr. 167/2) 71.) Räder rollen gegen Rüstungsexport & Völkermord (aus WV 20, Nr. 173/3) 72.) Help de kernwapens de wereld uit, om te beginnen uit nederland (aus WV 20, Nr. 174) 73.) Help de kernwapens de wereld uit (aus WV 20, Nr. 174) 74.) Manifest tegen de Kernwapens (aus WV 20, Nr. 174) 75.) 10 Jahre nach Tschernobyl (aus WV 20, Nr. 197) 76.) 10 Jahre nach Tschernobyl Aktionstag (aus WV 20, Nr. 197) 77.) Programm zur Mindener Friedenswoche 1973 (aus WV 20, Nr. 180) 78.) EKLAT-Demonstration (aus WV 20, Nr. 132) 79.) International Teachers for peace congress „Think and teach globally - act locally!“ (aus WV 20, Nr. 167/1) 80.) International Aerospace Exhibition Hanover, Mai 1988 81.) Minden hilft dem Krankenhaus Yalgado Ouedraogo in Ouagadoudou
- Reference number
-
Stadt Minden WV 20 Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e.V., Nr. 199
- Further information
-
Standort: Plakatsammlung, Schrank 12, Fach 1 (oberes Fach)
- Context
-
Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e.V.
- Holding
-
Stadt Minden WV 20 Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e.V. Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e.V.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten