Monografie | Monograph

Politik der Mikroentscheidungen: Edward Snowden, Netzneutralität und die Architekturen des Internets

Ob beim Aufrufen einer Webseite, beim Versenden einer E-Mail oder beim Hochfrequenzhandel an der Börse: Auf ihrem Weg durch die Weiten digitaler Netze durchqueren Bits zahlreiche Knoten, an denen eine Reihe von Mikroentscheidungen getroffen werden. Diese Entscheidungen betreffen den besten Pfad zum Ziel, die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Priorität zwischen den ankommenden Paketen. In ihrer vielschichtigen Gestalt bilden solche Mikroentscheidungen eine bislang nur marginal beachtete Dimension von Kontrolle und Überwachung im 21. Jahrhundert. Sie sind sowohl die kleinste Einheit als auch die technische Voraussetzung einer gegenwärtigen Politik digitaler Netzwerke - und des Widerstands gegen sie. Die aktuellen Debatten um Netzneutralität und Edward Snowdens Enthüllung der NSA-Überwachung bilden dabei lediglich die Spitze des Eisbergs. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Zukunft des Internets, wie wir es kennen.

Weitere Titel
The politics of micro-decisions: Edward Snowden, net neutrality, and the architectures of the Internet
ISBN
978-3-95796-036-8
Umfang
Seite(n): 129
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Digital Cultures Series

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
interaktive, elektronische Medien
Internet
Netzwerk
Digitalisierung
Informationstechnologie
Kontrolle
Überwachung
Macht
Mensch-Maschine-System
neue Technologie
Datenaustausch
Sicherheit
computervermittelte Kommunikation
Medienkultur
Medientheorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sprenger, Florian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
meson press
(wo)
Deutschland, Lüneburg
(wann)
2015

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Sprenger, Florian
  • meson press

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)