- Standort
-
Wasserschloss Nordkirchen, Haupttrakt, Kleiner Paradiesaal, Nordkirchen (Kreis Lüdinghausen)
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Fünf Sinne - Zyklus - 1651/1700
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: das Gehör, hören (als einer der fünf Sinne) - weibliche Figur
Beschreibung: abstrakte Ideen und Konzeptionen
Beschreibung: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 17. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 2. Hälfte 17. Jahrhundert