Schriftgut

Interzonen- und West-Ost-Handel

Enthält:
Ausarbeitung des Bundesministeriums für den Marshallplan über die Konsequenzen einer Unterbindung des Ost-West-Handels 1950 Ausführungen des Bundesministeriums für Wirtschaft zum Ost-West-Handel 1950 Weltwirtschaftskonferenz in Moskau vom 3.-10. Apr. 1952 Gedanken von Dr. Max-Renzo Pallenberg zum Ost-West-Handel 1952 Ausarbeitung des Bundesministeriums für Wirtschaft über den Stand und weitere Perspektiven der Handelsbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland mit der SBZ und den Ostblockstaaten 1952 Gespräche in Kopenhagen über die Möglichkeiten eines Warenaustausches zwischen der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland 1952 Ausarbeitung des Bundesministeriums für Wirtschaft zur Bildung eines selbständigen China-Embargo-Ausschusses 1952 Aide Memoire der Alliierten Hohen Kommission zum Ost-West-Handel 1953 Ost-West-Handels-Konferenz der Wirtschaftskommission für Europa (ECE) in Genf 1953 Besuch einer sowjetischen Delegation bei der ISTEG-Stahl-Gesellschaft 1958 Blei- und Zinkausfuhren in den Ostblock 1966 "Sprachregelung zur wirtschaftlichen Kooperation mit dem Osten", 1973 Materialien der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zur Praxis des Ost-West-Handels in den siebziger Jahren, 1973

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 136/7807
Former reference number
Aktenzeichen: 65104
Language of the material
deutsch

Context
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (6) Wirtschaft. Europäische Union (EU) >> (65) Außenwirtschaft >> (651) Außenhandel >> (65104) Ost-West-Handel
Holding
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Other object pages
Provenance
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)