Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Das war in Schöneberg. - (Wie einst im Mai) - Und wenn schlechtes Wetter kam [...]
Fotografie der Schauspielerin Lisa Weise und des Schauspielers Oscar Sabo. Im oberen Bildrand wurden der Titel und einige Verse des Liedes "Das war in Schöneberg im Monat Mai" abgedruckt, das aus der Operette "Wie einst im Mai" stammt, welche ebenfalls Erwähnung auf der Karte findet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004514 (Objekt-Signatur)
2_3_2-162fh (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Und wenn schlechtes Wetter kam spielten wir Soldatchen. Oder Braut und Bräutigam, oder Muttchen, Vatchen. Unser ältestes Kindelchen war die große Puppe. Vater wusch die Windelchen, Mutter kocht die Suppe. Oscar Sabo. | Lisa Weise (gedruckt, Vorderseite)
Allein Ausdrucksr. mit Genehmigung des Drei Masken Verlages, München | Die Originalausgabe ist aktuell zu beziehen zum Preise von M. 1,30 (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Autogrammkarte/Imagekarte
Schauspieler / Schauspielerin
Sänger / Sängerin
Operette
populäres Lied
Fotografie
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rudolph Schanzer
Rudolf Bernauer
Walter Kollo
Wilhelm Willinger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Monte-Carlo (MCO)
- (wann)
-
8. Februar 1914
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Rudolph Schanzer
- Rudolf Bernauer
- Walter Kollo
- Wilhelm Willinger
Entstanden
- 8. Februar 1914