Schriftgut
Institutionen und Einzelpersonen: insb. 1958-1959, A-L
Enthält u.a.:
Amt für Erfindungs- und Patentwesen: Patentgesetz
Bertolt Brecht-Archiv ([Hans-Joachim] Bunge), u.a.: Grafikmappe von Arno Mohr für Helene Weigel; Filmkopie des Nachlasses von Bertolt Brecht für die Staatliche Lenin-Bibliothek in Moskau
Berliner Ensemble (Helene Weigel)
Büro für Staatliche Auszeichnungen: Kurzbiographie Walter Czollek, Leiter des Verlages Volk und Welt
Deutsches Theater (Intendant Wolfgang Langhoff): Aufführung des Stückes "Die Sorgen und die Macht" von Peter Hacks im Berliner Ensemble
Deutsche Staatsoper (Prof. Max Burghardt): Wiederaufbau des Prinzessinnenpalais
Evangelisch Lutherisches Landeskirchenamt Sachsen: Abbruch der Dresdner Sophienkirche
Förderungsausschuss (Max Günther): Ehrenpension für Walther Victor
Gewerkschaft Kunst: IV. Zentrale Delegiertenkonferenz 1959 in Leipzig
Hochschule für Industrielle Formgestaltung in Halle (Joachim Fitzermann): Schmuckgestaltung in der DDR
Kulturfonds der DDR.- Umbildung des Kulturfonds; Johannes R. Becher-Portrait des Malers Hermann Hensel
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/7874
- Alt-/Vorsignatur
-
1043/ 8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Büros der Minister Abusch, Bentzien und Gysi >> Minister Alexander Abusch >> Institutionen und Einzelpersonen >> Institutionen und Einzelpersonen
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister Alexander Abusch
- Laufzeit
-
1958-1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister Alexander Abusch
Entstanden
- 1958-1960