Akten
Einzelfälle Allner-Theodorovits
Enthält: Allner, Woldemar, aus Dessau, sehr gut, 6.7.1903; Dieterich (von), Arnold, aus Heydeckenshof/Livland, gut, 8.12.1903; Eberle, Fritz, aus Karlsruhe, sehr gut, 26.11.1903; Fechter, Leo, aus Marienbad, gut, 27.11.1903; Gemmer, Philipp, aus Essen, gut, 31.7.1903; Ginsberg, Theophil, aus Sosnowice, sehr gut, 8.12.1903; Goffin, Oskar, aus Linden/Hann., gut, 31.7.1903; Hasenclever, Peter, aus Barmen, gut, 16.7.1903; Dr. Hirschel, Wilhelm, aus Eisenstadt/Ung., gut, 6.3.1903; Kabatschnik, Abel, aus Wilna, sehr gut, 31.7.1903; Krafft, Hans, aus Rosenau/Siebg., gut, 31.7.1903; Lenze, Franz, aus Düren, gut, 6.7.1903; Parthey, Max, aus Seehausen, bestanden, 16.12.1903; Pasachius, Max, aus Dessau, bestanden, 26.5.1903; Poplawski, Wladislaus, aus Mircze, bestanden, 31.7.1903; Reiferscheid, Heinrich, aus Brumath, gut, 26.11.1903; Schwenke, Hermann, aus Kalbe, sehr gut, 16.12.1903; Strobach, Rudolf, aus Zeidler/Böhmen, gut, 31.7.11903; Theodorovits, Konstantin, aus Belgrad, gut, 31.7.1903
- Archivaliensignatur
-
21015/3007
- Alt-/Vorsignatur
-
7
- Umfang
-
4,5 cm
- Kontext
-
21015 Prüfungsakten >> 3 Chemie >> 3.1 Diplomprüfungen >> 3.1.2 Hauptprüfungen
- Bestand
-
21015 Prüfungsakten
- Indexbegriff Person
-
Allner, Woldemar
von Dieterich, Arnold
Eberle, Fritz
Fechter, Leo
Gemmer, Philipp
Ginsberg, Theophil
Goffin, Oskar
Hasenclever, Peter
Dr. Hirschel, Wilhelm
Kabatschnik, Abel
Krafft, Hans
Lenze, Franz
Parthey, Max
Pasachius, Max
Poplawski, Wladislaus
Reiferscheid, Heinrich
Schwenke, Hermann
Strobach, Rudolf
Theodorovits, Konstantin
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1903