Urkunde

Die von dem verstorbenen Philipp von Rohrbach heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) der Hof zu Rohrbach [Stadtteil von Ober-Ramstadt, Lkr. Darmstadt ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8898
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Meisebug, Nr. 11
A I u, von Meysebug sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Philipp, Johann und Wilhelm von Meisenbug, Brüder
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem verstorbenen Philipp von Rohrbach heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) der Hof zu Rohrbach [Stadtteil von Ober-Ramstadt, Lkr. Darmstadt Dieburg] und das dortige Gericht mit Zinsen, Gülten, Frondiensten, Wald, Wasser und Weide; 2.) etliche Zinsen und Gülten zu Hahn [Ortsteil der Stadt Ober-Ramstadt auf der Gemarkung Wembach, Lkr. Darmstadt Dieburg], alles als Mannlehen; weiterhin 3.) neuneinhalb Pfund Heller zu Reinheim [Stadt, Lkr. Darmstadt-Diesburg]; 4.) ein Burgsitz zu Reinheim, alles zu Burglehen; weiterhin die von dem verstorbenen Heinrich Bach heimgefallenen Lehen, nämlich: 5.) die Dörfer Webern [Ortsteil der Gem. Modautal, Lkr. Darmstadt-Dieburg], Herchenrode [Ortsteil der Gem. Modautal, Lkr. Darmstadt-Dieburg] und Waschenbach [Ortsteil der Gem. Mühltal, Lkr. Darmstadt-Dieburg], ausgenommen der Wald, genannt Buchenhain, mit seinem Begriff zu Darmstadt [Stadt in Hessen], die früher Philipp Scherer gehört hatten und die der verstorbene Heinrich Bach als Burglehen in Besitz hatte.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp von Meisenbug

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Me >> Meisenbug, von >> 1500-1555
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1516 August 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1516 August 14

Ähnliche Objekte (12)