Akten
Schriftsatz der Anklagebehörde betreffend die für Anklagepunkt VI (Plünderung und Ausraubung) anwendbaren allgemeinen Rechtsgrundsätze vom 04.11.1948
Enthält: - Einleitung- Verbrechen gegen Eigentum als Kriegsverbrechen-- Ausmass der Kriegsverbrechen, sofern sie sich auf Verbrechen gegen Eigentum erstrecken-- Gebiete unter dem Schutze des Regeln und Gebräuche des Krieges--- Allgemein--- Russland--- Österreich, das Sudetenland und Böhmen-Mähren-- Die Anwendbarkeit der Kriegsgesetze und Gebräuche für die Handlungen der Kriegführenden--- Die Wirkung der deutschen Eingliederungen--- Marionettenregierungen-- Die aus den Bestimmungen der Vierten Haager Landkriegsordnung von 1907 erwachsenen Erfordernisse--- Die Erhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit--- Privateigentum--- Öffentliches Eigentum--- Die allgemeine auf die Nazi-Besatzungspläne und Programme anwendbaren Masstäbe- Ausraubung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit- Grundlagen der Verantwortlichkeit für Eigentumsverbrechen- Vorgebrachte rechtliche Verteidigung-- "Militärische Notwendigkeit" oder "totaler Krieg"-- Das Argument der "wirtschaftlichen Einheit"-- Das Argument "Kein Schaden"-- Unbeschränktes Requisitionsrecht-- Angebliche Änderungen im Besatzungsrecht-- "Auch Du" oder "Tu-quoque"
- Reference number
-
StAN KV-Prozesse Fall 11, Nr. 746
- Former reference number
-
B 287
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess) >> Kriegsverbrecherprozesse >> 11. Fall: Wilhelmstraße (auch: "Weizsäckerprozess") (Urteil vom 11. April 1949) >> 11.02 Abt. B. Anklage >> 11.02.01 deutsch (B) >> 11.02.01.06 Generelle Schriftsätze der Anklage (auch Anträge)
- Holding
-
501 Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess)
- Date of creation
-
(1947-1949)
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1947-1949)