Akten
Landwehr älterer Ordnung (Nationalgarde III. Klasse) - Landwehrbataillon Roth (1 Aktenbund)
        enthält u.a.: Enthält: Schützenvorteile 1832; Fahne, Beeidigung, Reluitionspflicht des Schubert; Offiziersernennungen, Entlassungen, Untersuchung gegen den Landwehr-Junker Fischer wegen Ehrenbeleidigung 1840-1861; Fahne; die Landwehroffiziere gegen Dekan Bomhard 1847; Bataillonskommandantenstelle 1848; Verstärkung der Landwehr 1848; Durchreise Ihrer Kaiserlich Königlichen Majestäten; Unteroffiziersernennungen; Bataillonsdienstjubiläum; Insubordination; Ehrensäbel für Major Le Pair; Ableben des Zeugwarts Legi; Beeidigung und Landwehrpflichtige; Ehrenzeichen; Rechnungswesen; Darlehen; Schützenartillerie; Rapporte; Rüstungsgelder; Offizierswahlen; Kommandantenstelle 1850-1869; Beerdigungsfeier für Major Le Pair 1854; Ernennungen, Beförderungen, Dispensationen von Offizieren und Beamten 1861; Ernennung des Königlichen Notars Kimmel zum Auditor 1863; Beschwerde des Sergeanten Fleckinger; auch andere Zustände im Landwehrbataillon Roth 1864; Landwehr Rechnungswesen 1866
Hinweis: unvollständig
    
- Reference number
 - 
                BayHStA, A I 5 161
 
- Former reference number
 - 
                A I 5 Landwehr älterer Ordnung 141
 
- Language of the material
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                unvollständig
 
- Further information
 - 
                Medium: A = Analoges Archivale
 
- Context
 - 
                A I 5 Landfahnen, Landwehr älterer Ordnung, Bürgermilitär >> A I 5 Landfahnen, Landwehr älterer Ordnung, Bürgermilitär
 
- Holding
 - 
                A I 5 Landfahnen, Landwehr älterer Ordnung, Bürgermilitär
 
- Date of creation
 - 
                1832-1869
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 1:39 PM CEST
 
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
 
Time of origin
- 1832-1869