Buchmalerei
Der Engel Gabriel erscheint Daniel im Gebet
Während Daniel betend vor einem Altar mit roter Altardecke kniet, erscheint darüber die schwebende Gestalt des Erzengels Gabriel, der ihm die dritte Vision erklärt. 71 P 53 die dritte Vision Daniels (Daniel 9): der Erzengel Gabriel erklärt Daniel die Bedeutung der siebzig Wochen & 71 P 53 1 Daniel betet & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 31 A 25 23 1 die Hände berühren sich an den Fingerspitzen & 11 G 18 4 der Erzengel Gabriel (+31) Engel schweben in der Luft : 11 G 19 2 Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 11 Q 71 41 1 ortsfester Altar & 11 Q 71 42 2 Antependium, Altardecke (Frontale) & 11 Q 71 3 Kircheninneres : 12 A 43 der Tempel (generell) in der jüdischen Religion & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster
- Alternative title
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 18, Bl. 323r
- Measurements
-
15 x 18,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bibel. Altes Testament
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1477
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- 1477