Druckgraphik
Oben rechts: Mama Seliger hatte wohl recht, dasz'n Kafflier immer mehr weisz als'n gelehrter
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.548
- Maße
-
Höhe: 91 mm (Blatt)
Breite: 57 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2; Mama Seliger hatte [...] weisz als´n gelehrter.; 1.r Th. 105. S.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 480, II, 2
Teil von: Siegfried von Lindenberg, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 480, II, 1783
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Hund
Mann
Pferd
Wappenschild
Gemälde
Interieur
Pfeife
Sessel
Säbel
Dreispitz
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: den Kopf entblößen, den Hut ziehen
ICONCLASS: sitzende Figur
ICONCLASS: Lehnstuhl, Sessel
ICONCLASS: Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer, Salon
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1782
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Müller, Johann Gottwerth (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dieterich, Johann Christian (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Müller, Johann Gottwerth (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1782