Buch
Kritik und Konflikt : Die Zeitschrift Die Schwarze Botin in der autonomen Frauenbewegung
Die autonome Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre hatte ihre Zeitschriften, in denen sie die unterschiedlichen Vorstellungen von feministischer Kritik diskutierte. 1976/77 gründeten sich drei überregionale Zeitschriften, die zu wichtigen Sprachrohren der autonomen Frauenbewegung wurden. Im Juni 1976 erschien die Nullnummer der Berliner Frauenzeitung Courage, ihr folgte im Herbst Die Schwarze Botin und im Sommer desselben Jahres hatte Alice Schwarzer die Gründung der Emma angekündigt, die im Januar 1977 auf den Markt kam. Die Gründung der drei Zeitschriften fällt in die Zeit der Ausdifferenzierung der autonomen Frauenbewegung, die nach der breiten Mobilisierung gegen den Paragraphen 218 einsetzte. Die unterschiedlichen Vorstellungen darüber, was Feminismus sein und wohin die Frauenbewegung gehen sollte, fanden Niederschlag in zahlreichen Projekten, aber auch in den genannten Zeitschriften Courage, Die Schwarze Botin und Emma. Die Schwarze Botin wurde von Gabriele Goettle und Brigitte Classen in Westberlin gegründet und bestand in unterschiedlicher Redaktionsbesetzung bis 1986/87.
- Identifier
-
FE-185
- ISBN
-
978-3-85476-915-6
- Umfang
-
473
- Erschienen in
-
Lux, Katharina. 2022. Kritik und Konflikt : Die Zeitschrift Die Schwarze Botin in der autonomen Frauenbewegung. Wien; Berlin : Mandelbaum. S. 473. 978-3-85476-915-6
- Thema
-
Feministische Theorie
Theoriebildung
Siebziger Jahre
Achtziger Jahre
Autonome Frauenbewegung
Medien
Frauenpresse
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lux, Katharina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Mandelbaum
- (wann)
-
2022
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lux, Katharina
- Mandelbaum
Entstanden
- 2022