Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Spiegel aller Christlichen Matronen/ oder Ehrengedächtnüsz Der VielEhrentugentreichen Frawen Marien geborner Rhenischin/ Herren David Müllers geliebten Haußfrawen : Von gelehrten gutten Freunden geschrieben
- Extent
-
[42] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
-
Müller, Maria *-1628* (Sonstige)
Nüßler, Bernhard Wilhelm (Assoziierter Name)
Venator, Balthasar (Assoziierter Name)
Schröer, Thomas von *1588-1641* (Assoziierter Name)
Bundschuch, Wilhelm (Assoziierter Name)
Thammen, Jacob (Assoziierter Name)
Spörer in Kroitsch, Michael (Assoziierter Name)
Eichorn, Gottfried (Assoziierter Name)
Cunradus, Christianus (Assoziierter Name)
Schiltbach, Godofredus (Assoziierter Name)
Hiller, George (Assoziierter Name)
Twarasky, Elias (Assoziierter Name)
Gründer, Augustin (Drucker*in)
- Published
-
Brieg : Gründer , 1628
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-245751
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Müller, Maria *-1628* (Sonstige)
- Nüßler, Bernhard Wilhelm (Assoziierter Name)
- Venator, Balthasar (Assoziierter Name)
- Schröer, Thomas von *1588-1641* (Assoziierter Name)
- Bundschuch, Wilhelm (Assoziierter Name)
- Thammen, Jacob (Assoziierter Name)
- Spörer in Kroitsch, Michael (Assoziierter Name)
- Eichorn, Gottfried (Assoziierter Name)
- Cunradus, Christianus (Assoziierter Name)
- Schiltbach, Godofredus (Assoziierter Name)
- Hiller, George (Assoziierter Name)
- Twarasky, Elias (Assoziierter Name)
- Gründer, Augustin (Drucker*in)
Time of origin
- Brieg : Gründer , 1628
Other Objects (12)
![Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Der Hoch-Wol-Edel-Gebornen ... Ursula Zedlitzin/ Geborner von Räderin/ Frauen auff Wilckaw/ Ober-Falckenhain/ Gröditz/ Frauenhain/ Pfaffendorff und Rungendorff; Deß ... Niclas von Zedlitzes ... Deß Königlichen Mann-Gerichts Hofe-Meisters und Hofe-Richters zur Schweidnitz und Bolckenhain ... Ehe-Schatzes : Nach deme dieselbte Den 30. Maii deß 1662sten Jahres/ Ihre ... Kranckheit/ Mit der Him[m]lischen Gesundheit verwechselt; Zu dero ... Bey der Evangelischen Kirche vor Schweidnitz/ den 6. Iulii beschehendem Leich-Begängnüsse/ gewidmet/ Von Dero Hertz-betrübtem jüngern Herren Sohne/ und etlichen Mitleidenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2bc8a6ab-da0c-4cc4-90bd-3fefc66393f1/full/!306,450/0/default.jpg)
Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Der Hoch-Wol-Edel-Gebornen ... Ursula Zedlitzin/ Geborner von Räderin/ Frauen auff Wilckaw/ Ober-Falckenhain/ Gröditz/ Frauenhain/ Pfaffendorff und Rungendorff; Deß ... Niclas von Zedlitzes ... Deß Königlichen Mann-Gerichts Hofe-Meisters und Hofe-Richters zur Schweidnitz und Bolckenhain ... Ehe-Schatzes : Nach deme dieselbte Den 30. Maii deß 1662sten Jahres/ Ihre ... Kranckheit/ Mit der Him[m]lischen Gesundheit verwechselt; Zu dero ... Bey der Evangelischen Kirche vor Schweidnitz/ den 6. Iulii beschehendem Leich-Begängnüsse/ gewidmet/ Von Dero Hertz-betrübtem jüngern Herren Sohne/ und etlichen Mitleidenden

Wolmeinende Zuredungs-Schrifft/ Worinnen/ Denen Dero Gelahrten/ und in besonders dero Rechten-Gefliessener Leute/ Liebhabern und Patronen/ Der Commentarius, Deß seeligen Herrn/ Thomas Schröers/ JCti. Und deß Breßlauischen Schöppen Stules/ Proto-Notarii, über Seine Institutiones Tutorum & Curatorum, Zu Täthlicher Beförderung/ Dinstfreundlichster massen/ eingelobet wird

Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löbl. Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Julii An. 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol : Außgefertigt den 9. Novembr. Anno 1676.
