Urkunden
Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen an Peter Pardt die Äcker im Marktlehen zu Rottenburg zu Erbrecht. S1: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
- Reference number
 - 
                Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 1867
 
- Material
 - 
                Perg.
 
- Language of the material
 - 
                ger
 
- Further information
 - 
                Besiegelung/Beglaubigung: 2 S fehlen
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: am montag denn vierundzwainzigisten may
Jahr: 1568
Monat: 5
Tag: 24
 
- Context
 - 
                Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Oberhöcking - Rutzenbach (Nr. 1586 - Nr. 1895)
 
- Holding
 - 
                Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
 
- Indexentry place
 - 
                Rottenburg a.d.Laaber (Lkr. Landshut)
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
 
- Date of creation
 - 
                1568 Mai 24
 
- Other object pages
 
- View digital item at providers-website
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 1:33 PM CEST
 
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1568 Mai 24
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen an Wolfgang Glüheisen (Kglueeißen), seine Ehefrau und die beiden Kinder drei Weiher zu Irlbach zu Leibrecht. S1: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
        
    
    
        
    
    Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul und der Konvent von Kloster St. Paul genehmigen dem Kaspar Lainbeck zu Hailing den Verkauf des Leibrechts auf Lebenszeit auf der Niederkircher-Sölde zu Rutzenbach an Andreas Meissinger. S1: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: der Konvent von Kloster St. Paul
        
    
    
        
    
    Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul gestatten Panthaleon Fischer, Bürger zu Rottenburg, den Verkauf seines Erbrechts auf dem Marktlehen zu Rottenburg an Policarpus Amann, Bürger zu Rottenburg. S1: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
        
    
    
        
    
    Rufina [von Egloffstein], Äbtissin von Kloster St. Paul, und der Konvent von Kloster St. Paul geben ihre Zustimmung, dass Andreas Kastenbauer zu Schmatzhausen und sein Ehefrau Ursula ihr zu Lehen getragenes Erbrecht auf dem Gut auf dem Moos zu Oberotterbach an Leonhard Holzel verkaufen. S1: Rufina [von Egloffstein], Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: der Konvent von Kloster St. Paul
        
    
    
        
    
    Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul gestatten, dass die vier Kinder des verstobenen Gregor Purpeck zu Gebersdorf, dem vor einigen Jahren ein Gut zu Niederbayerbach zu Leibrecht verkauft wurde, dieses Gut an Andreas Schrattmüller und dessen Ehefrau Magdalena verkaufen dürfen. S1: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
        
    
    
        
    
    Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul, verleiht an Georg Michelmair auf dem Hof zu Patersdorf für seine treuen Dienste Anteile am Hof von Barbara Reutter, Ehefrau von Niklas Reutter und Schwester der verstorbenen Ehefrau von Georg Michelmair. S: Rufina von Egloffstein, Äbtissin von Kloster St. Paul