Druckgraphik
[Seide spinnende Frauen verschiedenen Alters; Women of various ages spinning silk]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
KvMallery WB 3.51
- Weitere Nummer(n)
-
WB 48 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 200 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 275 mm (Blatt)
Breite: 390 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Hinc vermium permulta saepe millia Simul legunt, parantq telas feminae.; 6
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XI.160.120
Teil von: Vermis Sericus, K. van Mallery, 6 Bll., Holl. 115-120
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blasebalg
Frau
Kind
Ofen
Stadt
Seide
Spinnerei
ICONCLASS: Garn um eine Haspel oder Spule wickeln
ICONCLASS: Kokon einer Seidenraupe
ICONCLASS: ein Feuer schüren
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1590-1600