Akten
VEB Braunkohlenwerk Mittweida
Enthält u.a.: Befahrungen.- Ergebnisbericht über die im Jahre 1953 durchgeführten Erkundungsarbeiten auf Braunkohle bei Mittweida.- Dienstanweisung für Lokomotivführer, Oberkipper, Bremser, Baggerführer und Aufsichtspersonen.- Personalunterlagen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40069 Bergbehörde Freiberg, Nr. 688 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Anl. 1: Braunkohlenbohrungen bei Mittweida, 1:2000.- Anl. 2 und 6: Braunkohlenbohrungen bei Mittweida WNW-OSO-Schnitte I-VIII.- Anl. 3 und 5: Braunkohlenbohrungen bei Mittweida SSW-NNO-Schnitte 1-4, Längen: 1:1000, Höhen: 1:500.- Anl. 4: Grundriss des Braunkohlenwerkes Mittweida in der Gemarkung Altmittweida.- Anl. 7: Bohrprofil Tagebau Mittweida.- Anl. 8: Grundriss vom Braunkohlentagebau Mittweida in der Gemarkung Altmittweida.- Anl. 9: Ausbauregeln für die Entwässerungsstrecke im Tagebau, 1:20.- Anl. 10 und 11: Braunkohlenbergbau Mittweida, 1:2000.- Anl. 12 und 13: Ausbildung der Haspelführer im Braunkohlenbergbau Mittweida.- Anl. 14: Bohrplan, 1:2000.- Anl. 15: Neues Pressenhaus Braunkohlenwerk.
Registratursignatur: 535
- Kontext
-
40069 Bergbehörde Freiberg >> 5. Braunkohlen- und Steinkohlenbetriebe
- Bestand
-
40069 Bergbehörde Freiberg
- Laufzeit
-
1948 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis: 2029-12-02
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1948 - 1960