Sachakte
Geschäftliche und private Korrespondent der Familie Romberg
Enthaeltvermerke: Enthält v.a. Korrespondenz des Jahrgangs 1746, insbes. mit: Cappell, Aachen / Lünen (3), P. W. von Brackel, Duisburg (2), Joh. Fr. Schultz, Lünen, 1752 (1), F. W. Römer, Kleve (1), A. G. Märcker, Kleve 1745/46 (3), J. H. Hopmann, Kleve 1746 (2), 1753 (1), J. Peter Elsen, Köln, 1750 (1), J. W. Brockhausen, Kleve (3), H. W. M. von Schell, Wesel (1), Friedrich Wilhelm von Romberg, Wesel (3), B. A. Heim 1717 (1), J. W. Carp, Büderich, 1946 (4), C. S. von Romberg 1744 (1), F. W. von Sydow, Spandau 1751 (1), Johann Jakob von Lünen, Dortmund, 1752 (1), Ostwald, Berlin (1), F. W. Beurhaus, Dortmund 1758 (1), A. W. Elbers, Unna (1). Darin Todesanzeige für Cunigunda Margareta Carp, Castrop (1753).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 8264
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 1. Familie und Zentralverwaltung >> 1.3. Familienkorrespondenz
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Romberg (adlige Familie), Korrespondenz
Cappell, NN, Aachen / Lünen
Brackel, P. W. von, Duisburg
Schultz, Joh. Fr., Lünen
Römer, Friedrich Wilhelm, Kleve
Märcker, A. G., Kleve
Hopmann, Johann Henrich, Kleve
Elsen, Johann Peter, Weinhändler, Köln
Brockhausen, J. W., Kleve
Schell, H. W. M. von, Wesel
Romberg, Friedrich Wilhelm von
Heim, B. A.
Carp, J. W., Pfarrer, Büderich
Romberg, Conrad Stephan von
Sydow, Friedrich Wilhelm von, Spandau
Lünen, Johann Jakob von, Dortmund
Ostwald, Berlin
Beurhaus, F. W., Dortmund
Elbers, A. W., Unna
Carp, Cunigunda Margareta, Castrop
- Laufzeit
-
(1717) 1744-1758 - 1768
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:19 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1717) 1744-1758 - 1768