Akten
Vereinheitlichung der Kohlenmaße
Enthält u.a.: Verwendete Maßgefäße. - Übersichten zu Inhalten, Formen und Abmessungen der Maße. - Verordnung über die Kohlenmaße vom 20. Oktober 1859. - Antrag von Kohlenwerksbesitzern aus der Zittauer Gegend zur Form der Maßgefäße. - Stellungnahmen von Kohlenwerksbesitzern zum Entwurf über die Kohlenmaße für die Eichordnung der Norddeutschen Bundes. - Verfahrensweise bei der Eichung von Fördergefäßen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40059 Kohlenwerksinspektion Dresden, Nr. 44 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeichnung eines Kastens zum Scheffel-Karren im Steinkohlen-Werke Gittersee. - Druckschriften: Verordnung über die Kohlenmaße, Entwurf eines Nachtrags zur Eichordnung des Norddeutschen Bundes.
- Kontext
-
40059 Kohlenwerksinspektion Dresden >> 5. Verschiedenes
- Bestand
-
40059 Kohlenwerksinspektion Dresden
- Laufzeit
-
1855 - 1872
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: (Landes)Bergamt, Berginspektor zu Dresden
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1855 - 1872