Baptisterium

San Pietro, Tomba di Rotari & Battistero & San Giovanni in Tumba & Tomba di San Pietro, Monte Sant'AngeloMonte Sant'Angelo

Innenansicht der Südwand

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001527x_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift (Stifter): INCOLA MONTANI PARMENSIS PROLE PAGANI/ ET MONTIS NATUS RODELGRIMI VOCITATUS/ HANC FIERI TUMBAM IUSSERUNT HI DUO PULCHRAM

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: San PietroTomba di Rotari & Battistero & San Giovanni in Tumba & Tomba di San Pietro, Monte Sant'AngeloMonte Sant'Angelo (Hauptdokument)
Literatur: Tancredi, Giovanni, La tomba di Rotari in Monte Sant'Angelo, Manfredonia 1941; Angelillis, Ciro, La tomba di Rotari, Foggia 1969; Rinaldi, Maria Rosaria: San Giovanni in Tumba a Monte Sant'Angelo, in: Arte medievale N.S. 4 2005(2006), S. 51-70

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (wo)
Monte Sant'Angelo

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1985
Ereignis
Wiederherstellung
(wann)
1101-1200

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baptisterium

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1985
  • 1101-1200

Ähnliche Objekte (12)