Schriftgut

Beschlagnahmte Schiffe verschiedener Nationalität

Enthält:
"Esso" (französisch);
"Volgaline" (französisch);
"Vendée" (französisch);
"Vouloir" (französisch);
"Molan" (französisch);
"Autan" (französisch);
"Trombe" (französisch);
"L'Odet" (französisch);
"Soizic" (französisch);
"Saint Yves" (französisch);
"Swallow" (brit);
"Innisulva" (brit);
"Parakles" (griechisch);
"Ole Wegger" (norwegisch);
"Polykarp" (norwegisch);
"Pol VIII" (norwegisch);
"Pol X" (norwegisch);
"Star 14" (norwegisch);
"Star 21" (norwegisch);
"Star 23" (norwegisch);
"Solglimt" (norwegisch)
Enthält auch:
Ladung der Schiffe:
"Duquesa" (britisch);
"L'Odet" (französisch);
"Regensburg" (deutsch)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 15/1794
Alt-/Vorsignatur
K 84-1/1989
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissare bei den Prisengerichten der Kriegsmarine >> RM 15 Reichskommissare bei den Prisengerichten der Kriegsmarine >> Reichskommissar beim Prisenhof Hamburg >> Schiffladungen und sonstige Prisensachen
Bestand
BArch RM 15 Reichskommissare bei den Prisengerichten der Kriegsmarine

Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskommissare bei den Prisengerichten und Prisenhöfen (Reichs- und Kriegsmarine), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)