Akten
Friedlicher Vertrag gevierte Fundgrube, ab 1841 Friedlicher Vertrag samt Kästners Neue Hoffnung gevierte Fundgrube, im Tännichtwald bei Schwarzbach
Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Differenz mit Kästners Hoffnung Fundgrube wegen vermeintlichem Abbau des Eisen- und Braunsteinlagers über die Markscheide.- Einbringung des Arnimstollns von Wilkauer vereinigt Feld bei Langenberg in die Grubenfelder von Friedlicher Vertrag und Kästners Neue Hoffnung gevierte Fundgruben.- Forderung der Sächsischen Eisen Aktiencompagnie in Cainsdorf zur Zahlung des Stollnneuntels von den Eigenlöhnern in natura durch Eisenstein.- Verkauf an Kästners Neue Hoffnung gevierte Fundgrube und Konsolidation.- Niederbringung eines neuen Tageschachtes.- Verlagserstattung.- Angeblicher Abbau ins Grubenfeld von Großzeche Fundgrube.- Gewinnung von Eisenstein aus alten Halden.- Nachbringung des Grubenrisses.- Aufkauf der Grube durch Wilkauer vereinigt Feld und Konsolidation.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 86 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg
- Date of creation
-
1807 - 1859
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Scheibenberg
Time of origin
- 1807 - 1859