Archivale
Mögeldorf
Gesamtansicht des Mögeldorfer Kirchenbergs von Westen mit benachbarten Gebäuden. Eigens bezeichnet: Die (Papier-) Mühle, dahinter der "badpeder" = Badpeter, hinten rechts ein Haus bezeichnet mit "Rast".
Zwei Exemplare. Auf dem 2. Expl. (= b) handschriftlich in Tinte die Bezeichnung: Cnopf - allerding über dem Hallerschloss.
Wasserzeichen: s. Bemerkungen.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, A 7/II Nr. 1176
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: a) Radierung 20 x 15,4 cm (Platte); b) Radierung 20,1 x 15,5 cm (Platte)
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 249.1
Indexbegriff Person: Cnopf, Familie
Indexbegriff Person: Heerdegen, Sebastian
Indexbegriff Person: S H D = Sebastian Heerdegen
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Herrensitze
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A. Topographie
- Context
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Holding
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff subject
-
Kirche
Mühle
Papiermühle
Hausname
Wirtshaus
Rast
Badstube, Mögeldorf
Herrensitz
Wasserzeichen Bischof S H D
Papierer, Röthenbach bei St. Wolfgang
- Indexentry place
-
Mögeldorf
Mögeldorf, "Bad-Peter"
Mögeldorf, Cnopf'scher Sitz
Mögeldorf, Hallerschloß
Mögeldorf, Kirche
Mögeldorf, Papiermühle
Mögeldorf, Rast
Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle
- Date of creation
-
1699
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1699