- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvHalbeeck AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 185 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FIGVRAE Libri Apocalypsis ... latent intelligentiae. D. Hieronijmus
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Figurae Libri Apocalypsis beati Ioannis Apostoli, 24 Bll. und Titelbl., Halbeeck
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Apokalypse
Feuer
Feuerregen
Frau
Kreuz
Schwert
Sonne
Titelblatt
Wolke
Evangelistensymbol
Regen
Winde
ICONCLASS: das Kreuz in Verbindung mit Christus
ICONCLASS: Adler (eventuell mit Buch) als Symbol des Evangelisten Johannes
ICONCLASS: die vier Winde werden von den vier Engeln losgelassen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1600-1630
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Johannes (Autor)
Johannes (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Halbeeck, Jan van (Stecher)
- Ziarnko, Jan (Inventor)
- Le Clerc, Jean IV (Verleger)
- Johannes <Evangelist> (Autor)
- Johannes <Evangelist> (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1600-1630