Urkunde
Diether v. Isenburg, Herr zu Büdingen, von Graf Johann v. Katzenelnbogen und Hartmann Ulner von Dieburg beauftragt, ihre beiderseitigen Streitigke...
- Reference number
-
367
- Formal description
-
Ausfertigung Staatsarchiv Darmstadt, Grafschaft K., Landessachen (Streitigkeiten mit den Ulnern v. Dieburg), stark moderbeschädigt. Das ursprgl. unten aufgedruckte Siegel fehlt; Glzt. Kopie Staatsarchiv Darmstadt, moderbeschädigt; Ebendort ist ein hierauf bezügliches Notariatsinstrument von 1434 überliefert, das jedoch bis auf einige Bruchstücke vermodert ist
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff sent Veltins tag 1434
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Diether v. Isenburg, Herr zu Büdingen, von Graf Johann v. Katzenelnbogen und Hartmann Ulner von Dieburg beauftragt, ihre beiderseitigen Streitigkeiten zu entscheiden, fällt unter Einschaltung der von Hartmann gegen den Grafen erhobenen Forderungen von 1431 Dezember 23 [= Nr. 3577 I] und der Antwort des Grafen von 1432 Januar 17 [= Nr. 3582] folgenden Spruch: Da Graf Johann hinsichtlich der Forderungen Hartmanns wegen der von seinem Vater Anselm während dessen Amtmannschaft unter Graf Eberhard v. Katzenelnbogen erlittenen Verluste und Schäden eine Quittung Anselms für den Grafen Eberhard über den Ersatz aller erlittenen Verluste und Schäden in Gestalt des besiegelten und unverletzten Originals vorgelegt hat, ist der Graf Hartmann nichts schuldig, es sei denn, dass Hartmann auf dem Grabe Graf Eberhards gemäß des Rechtes der toten Hand beweist, dass Anselm die von Hartmann genannten Verluste nach dem Datum der Quittung im Dienste Graf Eberhards erlitten hat. - Was die Forderungen Hartmanns wegen der ihm zu Erzhausen [von Leuten Graf Diethers] zugefügten Schäden betrifft, so ist ihm (Diether) dieser Punkt nicht zur Entscheidung übertragen. - Er bestimmt daher beiden Parteien gemäß dem Rat erfahrener, ehrbarer Leute drei Rechtstage im Abstand von 14 Tagen zu Eberbach auf dem Grabe Graf Eberhards, von denen der erste am kommenden 3. März (mytwoche nach sent Mathias tag), der zweite am 18. März (dornstag nehst nach sant Gerdruten tage) und der dritte und letzte am 2. April (fritag nehst vor sant Ambrosii tag) stattfinden soll
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Ausstellers
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3649
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Holding
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Date of creation
-
1434 Februar 14
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1434 Februar 14