Akten

PKF 65

Enthält: Unterlagen und Korrespondenz im Zusammenhang mit der von Grazia Borrini und Christian Thomas besorgten alternativen Festschrift zum 65. Geburtstag von Paul Feyerabend (vgl. PF 3-9) und Teile einer Manuskriptes zu Feyerabends Autobiographie. PF 18-12-1 enthält zwei Originalausdrucke und eine Kopie des Rundschreibens, mit dem Grazia Borrini und Christian Feyerabend sich bei allen Beiträgern bedankten. Das Schreiben ist auf den 29.12.1988 datiert. PF 18-12-2 ist eine frühere Version des masch. Schreibens mit hs. Korrekturen sowohl von Grazia Borrini als von Christian Thomas. PF 18-12-3 ist der Durchschlag der ersten Seite des Typoskriptes von Christian Thomas eigenem Beitrag zu Feyerabends Festschrift. PF 18-12-4 enthält das Original des masch. Rundschreibens, das die Freunde Feyerabends zur Mitarbeit an der Festschrift einlud, eine Kopie dieses Schreibens sowie eine Kopie der Liste der angeschriebenen Personen und um ein weiteres Exemplar dieser Liste mit hs. Zusatz. PF 18-12-5 ist der Durchschlag eines hs. Schreibens von Christian Thomas an Hanspeter Duerr und Grazia Borrini vom 15.3.1988. PF 18-12-6 ist ein korrigierter und ergänzter hs. Entwurf zu einem Rundschreiben an Freunde Feyerabends in deutscher Sprache. PF 18-12-8 enthält die Kopie eines hs. Briefes vom 29.2.1988 von Christian Thomas an Grazia Borrini und eine frühere Version des hs. englischsprachigen Rundschreibens - mit Ergänzungen vond er Hand von Grazia Borrini. Bei PF 18-12-9 und -10 handelt es sich um Durchschläge von hs. Briefen von Christian Thomas an Hanspeter Duerr vom 26.2.1987 und vom 12.3.1987. PF 18-12-11 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 22.11.1988 von Christian Thomas an Wang Zhi He, PF 18-12-12 ein masch. Brief von Wang Zhi He vom 18.10.1988. PF 18-12-13 enthält die Kopie des Beitrags von Gonzalo Munévar zur Festschrift und einen Briefumschlag datiert auf den 4.11.1988. Bei PF 18-12-14 handelt es sich um die Kopie (mit Originalunterschrift) des Beitrags von Giulio Giorello. PF 18-12-15 ist ein an Christian Thomas adressierter Briefumschlag mit Poststempel vom 7.11.1988. Verso findet sich eine Notiz von fremder Hand für Grazia Borrini. PF 18-12-16 enthält eine hs. Liste mit vier Namen bzw. Kennzeichnungen von italienischen Personen und einen hs. Brief von Peter Schindler vom 17.11.1988. PF 18-12-17 enthält einen masch. Brief von Francisco Varela an Christian Thomas vom 19.10.1988 sowie Kopien von zwei masch. Briefen Varelas an Feyerabend und eines masch. Briefes von Feyerabend an Varela, die Varela als Beitrag zur Festschrift vorschlug. PF 18-12-18 enthält einen masch. Brief von Viktor Gorgé vom 25.11.1988 und das Formular einer Federal-Express-Sendung mit dem gleichen Datum. PF 18-12-19 ist ein hs. Brief vom 30.11.1988 von Giulio Giorello an Christian Thomas. Bei PF 18-12-20 handelt es sich um die Kopie eines masch. Manuskriptes für Killing Time. Die Datierung ist "Nov. 1993", die letzten vier Seiten sind - vermutlich von Grazia Borrini - mit dem Datum "21.2.94" versehen. Sie enthalten auch den Text des Postscripts von Grazia Borrini. Die ersten vier Seiten des Textes fehlen in der Kopie. Das Typoskript zeigt hs. Korrekturen und Einfügungen, einige Seiten zeigen auch originale Anstreichungen und Korrekturen (auf der Kopie) und die letzte Seite einen hs. Zusatz von Christian Thomas. PF 18-12-21 ist ein Führerschein für Paul Feyerabend, ausgestellt vom Kanton Zürich am 21.4.1980. PF 18-12-22 enthält eine Kopie des englischsprachigen Rundschreibens an die Freunde Feyerabends mit hs. Zusätzen von Christian Thomas (datiert auf Frühjahr 1988) und einen anders formatierten Originalausdruck der ersten Seite des Schreibens (datiert Frühjahr 1989).

Borrini, Grazia
Duerr, Hans Peter
Giorello, Giulio
Gorgé, Viktor
Schindler, Peter
Thomas, Christian, Dipl. Arch
Varela, Francisco J., 1945 -
Wang, Zhi He.

Archivaliensignatur
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 18-12
Umfang
21 Stücke (164 Bl.)

Kontext
Paul Feyerabend >> Zürich-Material
Bestand
PAKN, PF Paul Feyerabend

Laufzeit
1980-1994

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2050.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1980-1994

Ähnliche Objekte (12)