Urkunde

1.) Das Heblergut in den Feldmarken zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vo...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4425
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Dörnberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 7
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Karl Ludwig Freiherr von Dörnberg, Oberstleutnant, Sohn des verstorbenen Wolfgang Ferdinand Freiherren von Dörnberg, seine Brüder Friedrich Karl, Hans Friedrich August, Wilhelm Moritz und Konrad Ernst Friedrich Heinrich Freiherren von Dörnberg, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Heblergut in den Feldmarken zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] und Langelor [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) die Osterlingshufe in der Feldmark zu Gehau [Ortsteil der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen zu dem Christhaus in der zuvor [sic!] genannten Aue [gemeint ist: die Aue zwischen Hatterode und Wallersdorf], die ehemals der verstorbene Erbe von Ufhausen innehatte; 3.) der Strauch genannt die Bernbusche; 4.) ein Ort und ein Gulden zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg]; 4.) die Wüstung Engelrode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bei Niederbreitenbach [Breitenbach am Herzberg] mit ihrem Zubehör; 5.) die alte Mühle zu Hausen [Ortsteil der Gem. Oberaula, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) eine Mühle unterhalb von Hausen mit allem Zubehör. Die genannten Lehnsstücke hatte ehemals der verstorbene Hans von Dörnberg gekauft. Alle Lehnsstücke werden als Erblehen vergeben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dörnberg, von >> 1700-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1794 Oktober 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1794 Oktober 23

Ähnliche Objekte (12)