AV-Medien
Zauberkunst 65 Jahre Magischer Zirkel Leipzig 1986 (gegr. am 29.11. 1921) im Kulturhaus der Eisenbahner, Elisabethstraße, Leipzig
Enthält: 00:00 "Robbys": Largo von Händel.- 00:03 Einmarsch der Mitwirkenden und erste Darbietung.- 00:13 Festrede zum 65. Geburtstag des Magischen Zirkels Leipzig.- 00:20 weitere Redner und Gratulanten.- 00:31 Ein Seminar: Aufgenommen wurden einige Erklärungen zu Zaubertricks.- 00:37 Vorbereitungen zu nächster Veranstaltung.- 00:39 Magister "Fabulus" „Historische Zauberschau“ (Thomas & Edelgard Amlung aus Karl–Marx-Stadt, Magischer Zirkel Dr. Träumer).- 00:48 Schön Kelly Allgemein – Magie.- 00:53 Peter Zimmer Conference.- 01:01 Jürgen Rudolf, Berlin: "Alles im Eimer".- 01:06 Peter Zimmer Conference.- 01:07 Dominique Popow Magdeburg: "Popows Zauberschau & Manipulationen".- 01:16 Anja, Zwenkau Magie.- 01:24 Peter Zimmer Conference.- 01:25 Sandra Leipzig Magie.- 01:34 Peter Zimmer Conference.- 01:37 Monsieur Blamage Berlin Magie.- 01:46 Peter Zimmer Conference.- 01:48 Duo Seleno Polen Magie.- 01:56 Musik Zwischenspiel mit Robbys Rock Me Baby“.- 01:59 Peter Zimmer Conference.- 02:01 Jan Vorwerk Leipzig "Zauberhafte Zaubereien" 02:09 Peter Zimmer Conference.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig, Nr. AV 22342-476 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Mitwirkende: "Die Robbys", Peter Zimmer.
Genre: Artistik
Produzent/Auftraggeber: Produzent: Kabinett für Kulturarbeit Leipzig
Tonfassung/Aufzeichnung: Mono
techn. Format/Träger: VHS
Wiedergabedauer: 02:58 h
- Kontext
-
22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig >> 09 Filmaufnahmen von Veranstaltungen
- Bestand
-
22342 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Leipzig
- Laufzeit
-
1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1986