Sachakte
Schulmeister zu Oberdresselndorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Beschwerde des Schuldieners und Kirchenältesten Johann Georg Fuhrmann zu Oberdresselndorf über ihm entzogene Freiheiten (Schulteil in der so genannten Lehnstrut) und geschmälerte Einkünfte (1800); Gesuch des Schuldieners und Kirchenältesten Johann Georg Fuhrmann zu Oberdresselndorf um Gemeindeimmunität (1799); Fortgang des Schullehrers Seelhof zu Oberdresselndorf und dessen Anstellung als Schullehrer in Wilnsdorf (1803-1804). Korrespondenzen zwischen der Landesregierung zu Dillenburg, dem dortigen Konsistorium und dem Pfarrer zu Niederdresselndorf wegen Angelegenheiten der Schulmeister zu Oberdresselndorf. Korrespondenten u.a.: Schuldiener und Kirchenältester Johann Georg Fuhrmann (Oberdresselndorf), von Bierbrauer (Dillenburg), Pfarrer Jüngst (Niederdresselndorf), Regierungsrat von Schenck (Dillenburg), Pfarrer Trainer (Wilnsdorf),
- Former reference number
-
Regierung Arnsberg II A III 3B 405
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.12. Kirchspiel Niederdresselndorf
- Holding
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Date of creation
-
1799-1804
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:33 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1799-1804