Urkunde

Hans von Stockhausen, Amtmann zu Trendelburg (Drendelberg), Gertrud, seine Frau, und Heinrich von Stockhausen, sein Bruder, Amtmann zu Veckerhagen...

Archivaliensignatur
Urk. 33, 6
Alt-/Vorsignatur
Urk. 33, A II, Kassel Georgenstift
Formalbeschreibung
Abschrift des 16. Jahrh. Papier. - Rückwärts Vermerk derselben Hand, daß diese Verschreibung auf Befehl des Statthalters und der Räte zu Kassel durch Hans von Stockhausen abgelöst ist.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben uff donnerstag nach dem heilgen sontage Cantate, annno 1484.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans von Stockhausen, Amtmann zu Trendelburg (Drendelberg), Gertrud, seine Frau, und Heinrich von Stockhausen, sein Bruder, Amtmann zu Veckerhagen (Feckernhagen), und dessen Frau Kete verkaufen ihren vierten Teil des Zehnten zu Helpoldessen, gelegen zwischen Grebenstein und Immenhausen, dessen übrige drei Viertel mit ihnen Hermann Logelin und Lips von Twiste inne haben, auf Wiederkauf an den Pater und Konvent im Weißenhofe binnen Kassel für 400 rheinische Gulden, für die sie den Zehntenteil von der Witwe des Dithmar Peters zu Immenhausen ausgelöst haben. Sie übergeben einen Verwilligungsbrief des Lehnsherren Landgraf Wilhelm des Älteren. Wenn die Herren des Weißenhofes selbst den Zehntenteil in der Aussteller Scheuer zu Immenhausen führen lassen, so sollen sie davon [der Benutzung der Scheuer] den Ausstellern keinen Zins geben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans und Heinrich.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1217.

Kontext
Georgenstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1400-1500
Bestand
Urk. 33 Georgenstift Kassel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1484 Mai 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1484 Mai 20

Ähnliche Objekte (12)