Fachwerkwohnhaus

Kath. Pfarrhaus (Fachwerkwohnhaus); Herbstein, Kirchplatz 4

Der große Neubau des katholischen Pfarrhauses entstand nach dem Stadtbrand an der Stelle eines Vorgängerbaus und der Schule. Das Baujahr 1908 ist in einem Sockelquader angegeben. Der Entwurf, der auch einen barockisierenden Garten südlich des Hauses vorsah, stammte von Otto Zang.Entsprechend steht der zweigeschossige, verschindelte Fachwerkbau traufständig gegenüber dem Südportal der Kirche und vermittelt mit der axialsymmetrischen Anordnung der Fenster (im Erdgeschoss nicht ganz korrekt) und dem Krüppelwalmdach zu seiner Entstehungszeit durchaus aktuelle Architekturvorstellungen, die in der Baukunst um 1800 wurzeln. Zu den Gestaltungsdetails gehört das über der Tür angedeutete Vordach, das älteren Herbsteiner und Vogelsberger Vorbildern ähnlich ist (zum Beispiel ehemals Lanzenhainer Straße 13), die segmentbogig abschließende Haustür selbst, die niedrige dreiseitige Freitreppe davor und eine später angebrachte Hausmadonna in kleinem Schrein. Das Pfarrhaus gehört zu den Bauten, die die Silhouette Herbsteins wesentlich prägen.

Kirchplatz 4 | Urheber*in: Zang, Otto / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Kirchplatz 4, Herbstein, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Zang, Otto [Architekt / Künstler]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fachwerkwohnhaus

Associated

  • Zang, Otto [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)