Akte
19. Sitzung des Senats am 09. März 1956
Enthält: - Anwesenheitsliste, Ergebnisprotokolle Teilnehmer: Scharoun, Blacher, Ahlers-Hestermann, Taut, Tiessen, Hartung, E.Fritsch, Holthusen, Wallner-Basté, Kollmann, Körber, Ewerlien 1. Gesetz über die städtebauliche Planung Berlins: Die Akademie soll Einfluss auf die Planung haben (Scharoun) 2. Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen: Schenkung des Denkmals (Scharoun) 3. Gedenktage: 20. Todestag von Eduard Stucken (Wallner-Basté) 4. Abteilung Dichtung: Wahl der Leitung dieser Abteilung (Hartung, Wallner-Basté) 5. Gottfried Benn: Austritt aus der Akademie (Wallner-Basté, Blacher, Ahlers-Hestermann, Holthusen) 6. Hauptmann-Feier: Terminfindung zur Feier 7. Aussprache mit Abgeordneten 8. Mitteilungsblätter: Mitteilungsblätter sollen erstellt werden (Wallner-Basté) 9. Bilder-Ausstellung: Beteiligung der Akademie an dem schleswig-holsteinischen Landeskulturtages (Wallner-Basté) 10. Berliner Kunstpreis: Stellungnahmen im Abgeordnetenhaus 11. Philharmonie-Bau 12. Furtwängler-Stiftung: Bewilligung von Millionenbeträgen für die Furtwängler-Stiftung (Blacher) 13. Kerr-Porträt, Bildungspläne, Zeitschriften: Erinnerung an Stellungnahmen, Gutachten und Vorschlägen (Wallner-Basté) 14.Berufsverband Bildender Künstler: Akademie soll nicht Vorspann wirtschaftlicher Interessen sein (Ahles-Hestermann, Wallner-Basté)
- Archivaliensignatur
-
AdK-W 86-09
- Umfang
-
10 Blatt
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.02 Senatssitzungen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Präsidialbüro
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1956