Schriftgut

Protokoll Nr. 55.- Sitzung am 19. November 1946

Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Organisation der Vereinigung der "Verfolgten des Nazi-Regimes" - 3. Information von Matern über Verhandlungen zur Neubildung des Magistrats der Stadt Berlin - 4. Befehl der SMA "Gleiche Arbeit - gleicher Lohn" - 5. Verfassungskampagne - 6. Abhaltung zentraler Konferenzen - 7. Versandhaus "Einheit" - 8. Zur Frage der Wohnungsverhältnisse für Umsiedler - 9. Bericht der Organisations-Abteilung über den Mitgliederstand der Partei - 10. Verwendung von Sepp Schwab - 11. Schreiben von Bruno Köhler über eine Rückkehr nach Prag - 12. Schaffung eines Pressereferats bei den Parteivorsitzenden - 13. Schreiben von Sepp Schwab über die Einrichtung eines Zonenrundfunks - 14. Entnazifizierungsmaßnahmen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/41754
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.1/48
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1946 >> November
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
19. November 1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 19. November 1946

Ähnliche Objekte (12)