Archivale
Baulast an Kultus- und Stiftungsgebäuden in Artelshofen
Enthält:
1831 bis 1832: Fragen der Verteilung der Baulast an Kultus- und Stiftungsgebäuden in Artelshofen, hier der Kirche und des Pfarrhauses (s. Nr. 3086). Verweis auf den in Kopie beiliegenden diesbezüglichen Vergleich vom 19. Juni 1827 vor dem Landgericht Hersbruck (= Nr. 2594). Beteiligung der Gemeindemitglieder aus Enzendorf.
1832 führt Georg Heinz die Bauaufsicht über die Reparaturen am Pfarrhaus, wobei es zu Differenzen mit Pfarrer (Karl) Weidner kommt. Die Dachrinnen wurden ausgetauscht, das Gebäude völlig neu verputzt und getüncht. Der Ofen und ein Bratofen sind unbrauchbar und müssten ersetzt werden.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 3087
- Further information
-
Indexbegriff Person: Heinz, Georg
Indexbegriff Person: Weidner, Karl (Pfarrer Artelshofen)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Baulast
Kirchenbaulast
Pfarrhaus
Vergleich
Landgericht, Hersbruck
Bauaufsicht
Streit
Pfarrer, Artelshofen
Dachrinnen hölzerne
Verputz
Tünchen
Ofen
Bratofen
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen, Kirche
Artelshofen, Pfarrhaus
Enzendorf
Hersbruck
- Date of creation
-
1831 - 1832
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1831 - 1832