Archivale
Diapositive Italien / Herculaneum u.a.
Enthält:
4721/1: Marktstrasse
4721/2: Römisches Pflaster
4721/3: Strassse mit Haus
4721/4: Strasse mit Häusern
4721/5: Therme
4721/6: Säulenreihe
4721/7: Detail Mauer
4721/8: Brunnenhaus
4721/9: Fries mit Trägern
4721/10: Öffentliche Toilettenanlage
4721/11: Reste von Becken und Trögen
4721/12: Säule, reichverziert
4721/13: Torbogen
4721/14: Kapitell
4721/15: Venedig, Cherubin
4721/16: Brunnen
4721/17: Torbogen
4721/18: Grosse Vorratsgefässe (?)
4721/19: Webstuhl
4721/20: Inschrift
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 4721
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 20 Diapositive
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Straßen und Plätze
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Privatbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Öffentliche Bauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gesundheitsfürsorge
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Brunnen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Ausgrabungen, Herculaneum
Marktstrasse, römische
Pflaster, römisch
Säulenreihe
Brunnehaus
Fries
Toilette, römisch
Becken
Torbogen
Kapitell
Cherubin
Brunnen
Vorratsgefäss
Webstuhl
Inschrift, römisch
- Indexbegriff Ort
-
Herculaneum
Italien
Venedig
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959