Urkunde
Zusicherung der Teichnutzung nach einem Rückkauf von Heisebeck durch Mainz für Bursfelde
- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 2323
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1459 Februar 24
- Formalbeschreibung
-
Abschrift (15. Jahrhundert?), Papier (beschädigt).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adolf, Graf von Nassau, Domherr zu Mainz, Provisor in Erfurt und Amtmann in Rusteberg, sichert dem Kloster Bursfelde zu, dass es nach einem eventuellen Rückkauf der Wüstung Heisebeck in der Vogtei Giselwerder, die das Kloster neu besiedelt und dort Teiche gebaut hat, durch Mainz die dort errichteten Teiche weiter nutzen dürfe.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe H >> 2 Heb-Herg >> 2.14 Heisebeck (Gem. Oberweser, Lkr. Kassel)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1459 Februar 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-10T09:13:27+0200
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1459 Februar 24