Archivale

Korrespondenz zwischen Robert Albiez und Paul Zürcher

Enthält u. a.: Gründungsphase der BVP, Organisation, Diskussion und Verhandlungen mit der CDU, Streit mit Hans Filbinger
Darin: Reden von Robert Albiez in Gengenbach am 6.6.1959 und Karlsruhe am 19.6.1959; Heinrich Krems: "Rebellion gegen die CDU - Reformation der CDU", o. D.; "Baden-Gesetzentwurf vor dem Innenausschuß. Eine Richtigstellung", Auszug aus Ettenheimer Heimatbote, Herbolzheimer Rundschau und Kenzinger Zeitung, 11.4.1959 mit Notizen von Robert Albiez; "Volksbefragung im Landesteil Baden. CDU-Kommission soll neue Südweststaatabstimmung vorbereiten", Stuttgarter Nachrichten, 25.6.1959; Monsignore Dr. Karl Krämer an Bürgermeister Dr. Gurk zu CDU-Äußerungen gegen die BVP, 26.6.1959; Otto Roegele: Sizilianisches aus Baden, Rheinischen Merkur Nr. 26, 26.6.1959; Mitteilungs- und Informationsblatt der BVP vom 30.6.1959; Robert Albiez: "Badische Volkspartei antwortet dem Kiesinger", Manuskript o. D.; "Aufgaben und Ziele der Badischen Volkspartei", Merkblatt o. D; "Aufruf der Badischen Volkspartei an unsere Frauen und Mütter", o. D.; Walter Ferber: "Die deutschen Katholiken und der Föderalismus", in: Volk und Staat, o. D.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Badische Volkspartei Nr. 26
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Badische Volkspartei >> 04. Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Badische Volkspartei Badische Volkspartei

Indexbegriff Sache
Diskussion und Verhandlungen mit CDU
Gründungsorganisation BVP
Korrespondenz
Organisatorisches
Indexbegriff Person
Albiez, Robert; Gründungsmitglied und Landesvorsitzender der Badischen Volkspartei (BVP) sowie Gründungsmitgliedern der Landesvereinigung Baden in Europa, 1922 - 2013
Dörr, Heinz
Ferber, Walter
Fielbinger, Hans Dr.
Kiesinger, Kurt Georg
Krämer, Karl Dr.
Krems, Heinrich
Zürcher, Paul; Jurist, Richter, 1893-1980

Provenienz
BVP
Laufzeit
1.-30. Juni 1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • BVP

Entstanden

  • 1.-30. Juni 1959

Ähnliche Objekte (12)