Druckgraphik

Iacobus de Breuck [Porträt des Architekten und Bildhauer Jacques Dubroeucq; Jacob de Breuck; Portret van de architect Jacob de Breuck]

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van; Pontius, Paulus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PPontius Icon AB 3.5
Maße
Höhe: 231 mm (Platte)
Breite: 172 mm
Höhe: 234 mm (Blatt)
Breite: 175 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IACOBVS DE BREVCK; Ant. van Dyck pinxcit Paul. Pontius sculp. [Signatur]; Cum priuilegio. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].II.8.50
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.122.557
beschrieben in: Wibiral, S. 85.44
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.133.44
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bildhauer
Künstler
Künstlerbildnis
Mann
Porträt
Zirkel
Architekt
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Architekten
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Bildhauers

Ereignis
Herstellung
(wann)
1630-1641

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1630-1641

Ähnliche Objekte (12)