Urkunden
1005
Regest: Vergleich der Stadt Warendorf, vertreten durch Bürgermeister Heßling, mit Johann Friedrich von Floramont über die Schuld von 2200 Reichstaler zuzüglich rückständiger Zinszahlungen: die Stadt verpflichtet sich, innerhalb von 14 Tagen die Schulden mit 2700 Reichstaler in Paderborn abzulösen, wofür Bürgermeister Heßling mit seinem Privatvermögen bürgt.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1005
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschriften des Floramont und des Heßling. Darunter Quittung über Rückzahlung am 13. August 1695 mit Unterschrift und aufgedrucktem Lacksiegel. Vgl. U 1006. Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1695 August 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:23 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1695 August 1