Karten und Pläne

Die wettinischen Lande um 1400

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 193, Nr 027 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Entstehungsstufe: Nachzeichnung, Kopie

Dargestellter Raum: Wettinische Länder um 1400 (Markgrafschaft Meißen, Osterland, Landgrafschaft Thüringen) sowie die gesamte Oberlausitz und einige andere angrenzende Gebiete

Fertigungsart: Druck

Personen/Institutionen: Beschorner, Hans (Entwurf).- Leipoldt, Johannes (Zeichnung).

Maßstab: 1:200000

Umfang: 3

Farbe: mehrfarbig

Format: jeweils 108x87 cm (wirkliche Kartengröße der zusammengesetzten Karte ausgehend von deren äußerer schwarzer Umrahmung 99 x 179 cm)

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.60. Sachsen >> 1.60.01. Insgesamt >> 1.60.01.05. Geschichtskarten
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenienz
Sächsische Kommission für Geschichte, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Laufzeit
[um 1933]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Sächsische Kommission für Geschichte, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Entstanden

  • [um 1933]

Ähnliche Objekte (12)