Sachakte

Aktenstücke zum Senckenbergmuseum und zur Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft aus dem Besitz von Eduard Rüppell

Enthält u.a.: Quittungen; Notizen; Blanko-Ernennungsurkunde zum Mitglied (bereits unterzeichnet); Korrespondenz mit dem Physikalischen Verein; Plan und Kostenvoranschläge für die Bewässerungsanlage in der Bleichstraße 59

Digitalisierung: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M.

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
V176, 80
Bemerkungen
Rechtsstatus: DEPOSITUM

gefördert von der DFG

Kontext
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung >> 7 Einzelne Wissenschaftler >> 7.1 Rüppell, Eduard
Bestand
V176 Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Laufzeit
1817 - 1881

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1817 - 1881

Ähnliche Objekte (12)